
Alles Andere ist wichtiger als Deine eigene Entwicklung?
Zumindest fühlt es sich in stressigen Zeiten oft so an. Du unterstützt als Führungskraft Deine Teams bei der Teamentwicklung, stellst die Zielerfüllung sicher und nimmst Deinem Chef die halbe Arbeit ab. Und Dein Privatleben willst Du natürlich auch nicht vernachlässigen. Zeit für Dich selbst bleibt dabei nicht.
Aber ist Dir eigentlich bewußt, dass das zu kurzfristig gedacht ist?
Denn was Dich zurückhält, behindert auch dein Team. Dagegen multipliziert sich Deine eigene, persönliche Weiterentwicklung in Deinem Team um ein vielfaches.
Hör auf, Dich ewig im Hamsterrad zu drehen und dabei dennoch komplett stillzustehen. Denn in einer Zeit in der Veränderungen im Business immer schneller geschehen, kommt Stillstand einem Rückschritt gleich. Löse Deine individuelle Herausforderung und entdecke, wie sich der Effekt im Team potenziert.
Komm zu mir ins Führungskräfte Coaching und gönne Dir Zeit und Raum für Deine eigene Entwicklung. Auch du hast es verdient.
Mit Karin als Coach zu arbeiten bedeutet das Erleben von großem Einfühlungsvermögen, intuitiver Ansprache und professioneller Herangehensweise. Sie hat eine extrem gute Beobachtungsgabe und bringt Themen auf den Punkt - sehr hilfreich.
Dr. Bernd Steffens
Head of CTSU, Boehringer Ingelheim Pharma
Welche Themen eignen sich zum Führungskräfte Coaching?
Das sind typische Themen meiner Coachees aus der IT-Welt. Vielleicht ist eines davon auch Dein Thema?
- Hohe Fluktuation und ständiger Mitarbeitermangel
- Internationale Teams mit unterschiedlichen Kulturen
- Remote arbeiten in unterschiedlichen Zeitzonen
- Herausfordernde Charaktere im Team mit eigenem Kopf
- Konflikte in Matrixorganisationen
- Ein Gefühl der Überlastung
Vermutlich versuchst du schon seit einiger Zeit eine Lösung für ein ähnliches Thema zu finden. Aber egal was Du schon versucht hast, scheitert es immer aus demselben Grund. Dir fallen einfach keine Alternativen, keine neuen Handlungsmöglichkeiten mehr ein.
Oder aber Du weißt genau, wie Du die Situation gerne lösen würdest, aber im entscheidenden Moment kannst Du nur so reagieren wie immer. Du verhältst Dich wie ferngesteuert.
Wenn das auch auf Dich zutrifft, dann ist mein Führungskräfte Coaching genau das Richtige für Dich.
- Fluktuation
- International
- Charaktere
- Konflikte
Wissenschaftliche (Meta-)Studien belegen inzwischen eindrucksvoll die Wirksamkeit von Coaching für eine nachhaltige Persönlichkeitsentwicklungin den Bereichen:
- Zielerreichung
- Performance
- Arbeitseinstellung
- Wohlbefinden
- Strategien zur (Problem-)Bewältigung
Der Bewerbermarkt heute hat sich längst umgedreht. Was in der IT schon lange Fakt ist, ist inzwischen auch in vielen anderen Branchen angekommen:
Nicht der Mitarbeiter bewirbt sich beim Unternehmen, sondern das Unternehmen und die Führungskraft bei den Mitarbeitern.
Hat man endlich die richtigen Leute gefunden, gilt es, die Mitarbeiter auch zu halten - und zwar nicht nur für Dienst nach Vorschrift sondern auch für die nötige Extra-Meile.
Mit klassischen Command & Control Management Methoden wie Zuckerbrot und Peitsche und langfristigen Zielen sind hochqualifizierte Mitarbeiter schnell wieder weg. Denn moderne Mitarbeiter wollen sich selbst, ihre Ideen und Meinungen, mit einbringen.
Laut Gallup machen 68% der Mitarbeiter nur Dienst nach Vorschrift, 15% haben sogar aufgrund von Defiziten der Führungskraft innerlich gekündigt. Je nach Studie liegt die Wechselbereitschaft bei bis zu 60%. Dagegen beugt emotionale Bindung der Fluktuation vor. Laut Statista ist für 56% der Mitarbeiter das Betriebsklima der wichtigste Faktor für Unternehmensbindung.
Eine große Herausforderung entsteht durch das heutzutage üblicherweise internationale bzw. interkulturelle Umfeld. Praktisch jedes größere Unternehmen hat weltweite Standorte, mit denen regelmäßig zusammengearbeitet wird. Besonders in der IT Branche ist es üblich, Softwareentwicklung ins Ausland zu verlagern.
Die Führung von Teams an anderen Standorten, in anderen Zeitzonen und/oder mit unterschiedlichen Kulturen sind zusätzliche Herausforderungen zu der sowieso schon hohen Arbeitsbelastung. Besonders die Kommunikation wird oft zur Hürde, denn viele Kulturen kommunizieren deutlich indirekter als wir Deutschen es im Allgemeinen tun, und remote geht zusätzlich viel verloren. Dadurch besteht ein hohes Risiko, entscheidende Informationen zu verpassen.
Andererseits kann die Diversität aber auch zum Wettbebwerbsvorteil werden, wenn man sie richtig nutzt.
Neben der Herausforderung durch unterschiedliche Kulturen gibt es in IT-Firmen sowie anderen technischen und wissenschaftlichen Branchen - statistisch relevant - überdurchschnittlich viele stark introvertierte Mitarbeiter (bis hin zu autistischen Zügen).
Da ihnen Interaktionen mit anderen Menschen schwer fallen, ist es nur schwer zu erkennen, was sie wirklich denken und wie es ihnen geht. Teamarbeit fällt ihnen schwer und Konflikte sind praktisch vorprogrammiert.
Dann ist es für Dich als Führungskraft essentiell, die kleinsten Hinweise "zwischen den Zeilen", also in der Körpersprache und Mimik lesen zu können. Sonst verpasst du, dass sie schon "auf dem Sprung sind", dass sie vollkommen überlastet sind, ein Projekt nicht rechtzeitig fertig wird etc.
Die in der IT oft üblichen Matrix-Organisationen mit getrennter fachlicher und disziplinarischer Verantwortung oder Linienmanagement parallel zur agile/SAFe Organisation, hat großes Konfliktpotential. Denn jeder einzelne Mitarbeiter muss sich gegenüber mindestens zwei Personen verantworten, die nicht an dieselbe nächsthöhere Instanz berichten.
Es passiert schnell, daß diese Personen untereinander nicht abgestimmt sind und unterschiedliche Anweisungen geben. Schon ist der Konflikt vorprogrammiert.
Mein Führungskräfte Coaching wird zu Deinem Spiegel
- Der Gamechanger für alle Veränderungen, die Dir alleine nicht gelingen -

Der Grund, warum manches nicht nach Deinen Vorstellungen gelingt, sind unbewusste (Verhaltens-) Muster in Deiner Persönlichkeit. Die sind alleine meist nur schwer zu ändern. Denn sie entstehen aus der Gesamtheit all deiner Erfahrungen und sind tief verwurzelt – aber nicht für alle Zeiten in Stein gemeiselt.
Keine Sorge Du bist damit nicht alleine – ganz im Gegenteil, vielen Menschen geht es so. Und genauso, wie andere eine Lösung gefunden haben, finden wir gemeinsam auch für Dich die perfekte Lösung.
Denn als Coach bin ich geübt Deine Muster zu erkennen und werde damit zu Deinem Spiegel. Als Person außerhalb Deines Systems biete ich Dir neben Raum und Zeit vor allem auch das wertfreie Feedback auf Augenhöhe, das Dir sonst in deinem eigenen System oft fehlt. Du entdeckst Deine eigene Führungspersönlichkeit mit allen Stärken, aber auch Stolpersteinen neu.
Du erkennst den Grund hinter deinem Verhalten, hinter Deinem gefühlten Stillstand und findest damit endlich den Punkt an dem Du ansetzen kannst. Damit es nicht bei einer oberflächlichen Erkenntnis bleibt, nutze ich eine für Dich passende Methode aus dem systemsicher Ansatz. Dadurch verinnerlichst Du Deine Erkenntnis und Dein Lösungsweg wird nachhaltig.
Das Ergebnis: du erreichst endlich Dein Ziel und die Führungsrolle geht Dir leicht von der Hand.
01- Discovery Call vereinbaren
Buche Dir ein kostenfreies 45min Gespräch, einfach klicken und Termin aussuchen.
02 - Kennenlernen via Zoom
Wir besprechen Deine Herausforderungen und testen, ob die Chemie passt.
03 - Dein Angebot
Wir finden gemeinsam das beste Setting für die Lösung deines Anliegens.
04 - Du entscheidest,
wie Du mit mir weiterarbeiten willst.
Eine einfache e-mail genügt.

Bitte melde Dich nicht, wenn Du
- ... keine Lust hast aktiv zu werden
- ... du eine fertige Lösung von mir erwartest
- ... in Deiner Komfortzone bleiben möchtest
- ... weiter ausgetretene Pfade gehen willst
- ... von Deiner Veränderung lieber träumst
Das erwartet Dich in meinem Coaching
- Es wird auf alle Fälle spannend -
- Wir beginnen mit einem Vorgespräch, bei dem wir testen, ob die Chemie stimmt und Dein Thema für systemisches Coaching geeignet ist
- Das eigentliche Führungskräfte Coaching beginnt mit einer klaren Definition Deines Ziels und einer Bestandsaufnahme der Situation
- Dann geht es auch schon los, ich tauche gemeinsam mit Dir mitten hinein in Dein Thema, in Deine Welt
- Ich stelle Dir zunächst unzählige Fragen - oder schweige auch mal um Dir die Zeit zu geben, die Du brauchst
- Je nach Bedarf setze ich unterschiedliche Methoden aus dem systemischen Coaching ein, was Dir gerade am meisten hilft.
- Du entdeckst die Ursache und damit den Punkt, an dem Du ansetzen kannst - Dein persönlicher Aha-Moment
- Gemeinsam setzen wir Stück für Stück das Puzzle Deiner individuellen Lösung zusammen und entwickeln die ersten Schritte
- Wir schließen ab mit einer Selbstreflexion darüber was Du über Dich und Dein Anliegen entdeckt hast
