Testen Sie ihr inneres Betriebssystem – in Form ihrer inneren Antreiber – und finden Sie heraus, warum Sie manchmal einfach nicht aus Ihrer Haut können
Warum verhalte ich mich so, wie ich es tue?
„Ich verstehe das nicht. Jedesmal, wenn ich auf diesen Button drücke, kommt wieder eine Fehlermeldung.“
„Dann drück halt nicht drauf!“
Haben Sie auch diesen einen Knopf, auf den man besser nicht drückt? – Denn jedes Mal, wenn jemand darauf drückt, reagieren Sie automatisch, fast wie auf Autopilot? Kaum zu stoppen, auch wenn Sie es eigentlich anders möchten?
Wie bei einem inneren Betriebssystem scheint die Reaktion vorprogrammiert zu sein und Sie haben das Gefühl, keinen Einfluss darauf zu haben?
Was treibt Sie denn da an?
Genau, Ihre „inneren Antreiber“.
Können Sie das ändern? Natürlich!
Jedes Betriebssystem kann man neu programmieren. Aber zugegeben ist das alleine meist nicht einfach.
Die inneren Antreiber sind fünf – oft im Rahmen des Erwachsenwerdens – unterschiedlich stark verinnerlichte Regeln und Verhaltensweisen. Von diesen Regeln lassen wir uns gerade in stressigen Situationen mitunter erheblich beeinflussen – meist unbewusst.
Das Modell dazu hat der Psychologe Taibi Kahler in den 1970er Jahren entwickelt.
Mit dem folgenden Test nach Karl Kälin und Peter Müri aus ihrem Buch „Sich und andere führen“ lernen Sie in wenigen Minuten die Antreiber kennen, die besonders tief in Ihrem „Betriebssystem“ verankert sind.
Das Wissen über die eigenen Antreiber hilft bewusster mit der nächsten „Fehlermeldung“ umzugehen und ist ein guter Ausgangspunkt im Coaching.
Mein Empfehlung an meine Coachees:
„Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.“
– Marie von Ebner-Eschenbach
– Jetzt geht es los mit dem inneren Antreiber Test –
Sofort nach Abschluss des Tests erhalten Sie die Punktzahl je inneren Antreiber und bekommen die Merkmale Ihres stärksten Antreibers angezeigt (keine email notwendig)