Systemisches Coaching München, Ebersberg, Erding, Online, Business Coaching, Life Coaching

Selbsttest Karriereanker für berufliche Neuorientierung

In welche Richtung will ich mich beruflich entwickeln?

– Testen Sie selbst welche Aspekte Ihnen im Beruf wichtig sind –


Manchmal ist es gar nicht so leicht, herauszufinden, was uns im Beruf wirklich erfüllt. Klar, der Job muss finanziell passen – aber das allein bringt nicht langfristige Zufriedenheit. Was ist es also, das Sie antreibt? Der Karriereanker-Test hilft Ihnen, Ihre beruflichen Prioritäten klarer zu erkennen: Was gibt Ihnen Halt, was motiviert Sie und in welchem Umfeld können Sie Ihr Potenzial voll entfalten?

Die Karriereanker, ein Konzept von Edgar Schein, helfen dabei, Ihre tiefsten beruflichen Motivationen und Werte zu erkennen. Ähnlich wie ein Anker ein Schiff in Position hält, geben auch Ihre persönlichen Karriereanker Ihnen eine Richtung vor. Sie ermöglichen Bewegung, aber in einem klar definierten Radius, immer wieder zurück zu dem, was Ihnen wirklich wichtig ist.

Es gibt acht dieser Anker, die auf unterschiedlichen Bedürfnissen basieren – von Selbstständigkeit und Kreativität, über Sicherheit und Stabilität bis hin zur technischen Expertise oder dem Wunsch nach Sinnhaftigkeit. Ihr Karriereanker ist die zentrale Orientierung, die Ihre beruflichen Entscheidungen und Ihre Zufriedenheit maßgeblich beeinflusst.

Wenn Sie Ihren Anker kennen, verstehen Sie besser, welche Arbeitsumgebung und welche Aufgaben wirklich zu Ihnen passen – und welche nicht. So können Sie Ihre Karriere bewusster steuern, Entscheidungen mit Klarheit treffen und langfristig erfüllter arbeiten.

Die Frage lautet also: Welche Richtung geben Ihre Karriereanker vor?

Karriereanker in der beruflichen Neuorientierung

Mein Empfehlung an meine Coachees:


„Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“
– Konfuzius

– Jetzt geht es los –

Sofort nach Abschluss des Tests erhältst Du die Punktzahl je Karriereanker und dazu die Merkmale der einzelnen Anker. Eine email ist nicht nötig, allerdings erhalten sie bei Angabe der email Adresse die Ergebnisse auch schriftlich für spätere Referenz.

Beantworten Sie die Fragen zügig und nach Gefühl. Pro Frage nur eine Antwort = eine Zahl zwischen 1 und 6.

Suchen Sie dann bitte die Fragen mit der höchsten Punktzahl heraus und markieren davon die drei Fragen, die Ihnen am wichtigsten sind.

1=Trifft gar nicht zu, 6=Trifft voll und ganz zu

1. 
Für mich ist die Lösung scheinbar unlösbarer Probleme wichtiger als das Streben nach einer Führungsposition.

2. 
Ich träume von einer Berufstätigkeit, die mir ein Gefühl der Sicherheit und Beständigkeit vermitteln kann.

3. 
Ich empfinde meine berufliche Entwicklung nur dann als erfolgreich, wenn ich meine uneingeschränkte Selbständigkeit und Freiheit besitze.

4. 
Sicherheit und Beständigkeit sind für mich wichtiger als Freiheit und Selbständigkeit.

5. 
Ich empfinde meine berufliche Entwicklung nur dann als erfolgreich, wenn ich im General Management eines Unternehmens tätig bin.

6. 
Ich bin mit meiner beruflichen Entwicklung vollauf zufrieden, wenn ich in der Lage bin, etwas zu schaffen, das ausschließlich das Ergebnis eigener Ideen und persönlichen Einsatzes ist.

7. 
Ich bin immer auf der Suche nach Ideen, die mir die Gründung eines eigenen Unternehmens ermöglichen.

8. 
Ich würde bei einem vielleicht etwas niedriger bezahltem, aber sichereren Jobangebot, meinen jetzigen Job zu kündigen, wenn ich inhaltlich das Gleiche zu tun hätte.

9. 
Ich empfinde meine berufliche Entwicklung nur dann als erfolgreich, wenn ich das Gefühl habe, einen wirklichen Beitrag zum Wohlergehen der Gesellschaft geleistet zu haben.

10. 
Ich empfinde meine berufliche Entwicklung nur dann als erfolgreich, wenn ich mit extrem schwierigen Herausforderungen konfrontiert werde und diese meistern kann.

11. 
Für mich ist eine Tätigkeit als Leiter eines Funktionsbereichs auf meinem Fachgebiet attraktiver als eine Aufgabe im General Management.

12. 
Für mich ist eine Tätigkeit im General Management attraktiver als die des Leiters eines Funktionsbereichs auf meinem derzeitigen Fachgebiet.

13. 
Ich träume von einer Berufstätigkeit, bei der ich einen wirklichen Beitrag für die Menschheit und Gesellschaft leisten kann.

14. 
Ich würde eher kündigen, als eine Aufgabe anzunehmen, die mich von einer Laufbahn im General Management ausschließt.

15. 
Ich würde eher kündigen, als eine Tätigkeit aufzunehmen, die meine Möglichkeiten einschränkt, mich um meine persönlichen Belange und um mein Privatleben/meine Familie zu kümmern.

16. 
Ich bin mit meiner Arbeit vollauf zufrieden, wenn ich meine speziellen Fähigkeiten und Talente einsetzen kann.

17. 
Ich träume von der Führung eines komplexen Unternehmens und davon, Entscheidungen zu treffen, die eine große Zahl Mitarbeiter betreffen.

18. 
Ich empfinde meine berufliche Entwicklung nur dann als erfolgreich, wenn ich etwas geschaffen oder erbaut habe, das vollständig mein eigenes Produkt ist oder auf meiner eigenen Idee beruht.

19. 
Ich habe schon immer Möglichkeiten bei der Arbeit gesucht, wo ich meine persönlichen Bedürfnisse und die meiner Familie/meines Privatlebens so wenig wie möglich einschränken muss.

20. 
Ich träume von einer Berufstätigkeit, bei der ich meine persönlichen Bedürfnisse mit den Erfordernissen meiner Familie/meines Privatlebens und meines Berufs in Einklang bringen kann.

21. 
Ich bin mit meiner Arbeit vollauf zufrieden, wenn ich finanziell und beruflich abgesichert bin.

22. 
Ich suche Möglichkeiten bei der Arbeit, bei denen meine Fähigkeiten zur Problembewältigung u./o. mein Durchsetzungsvermögen gefordert werden.

23. 
Ich träume von einer Berufstätigkeit, bei der ich Probleme lösen oder Situationen meistern kann, die eine echte Herausforderung darstellen.

24. 
Für mich ist der Ausgleich zwischen Privat- und Berufsleben wichtiger als das Streben nach einer Führungsposition im Management.

25. 
Ich träume davon, mein eigenes Unternehmen zu gründen und aufzubauen.

26. 
Ich suche Tätigkeiten in Unternehmen, bei denen ich das Gefühl von Sicherheit und Beständigkeit habe.

27. 
Für mich ist der Aufbau eines eigenen Unternehmens wichtiger, als eine Position im Management des Unternehmens eines anderen zu erlangen.

28. 
Ich würde eher kündigen, als eine Versetzung zu akzeptieren, die eine Tätigkeit außerhalb meines Fachgebiets mit sich bringt.

29. 
Ich träume davon, in meinem Beruf so gut zu sein, dass mein fachlicher Rat immer gefragt ist.

30. 
Ich bin mit meiner Arbeit vollauf zufrieden, wenn es mir gelungen ist, die Bemühungen anderer zu koordinieren und zu managen.

31. 
Ich bin mit meiner beruflichen Entwicklung völlig zufrieden, wenn ich scheinbar unlösbare Probleme lösen kann o. Unmögliches möglich gemacht habe.

32. 
Ich träume von einer Berufstätigkeit, bei der ich meine Arbeit so durchführen und meine Zeit so einteilen kann, wie ich es für richtig halte.

33. 
Ich empfinde meine berufliche Entwicklung nur dann als erfolgreich, wenn ich meine fachlichen Fähigkeiten bis zu einem äußerst hohen Niveau weiterentwickeln kann.

34. 
Für mich ist die Möglichkeit, meine Arbeit auf meine Art durchführen zu können, ohne Vorschriften und Einschränkungen beachten zu müssen, wichtiger als Sicherheit.

35. 
Ich bin mit meiner Berufstätigkeit vollauf zufrieden, wenn ich meine Fähigkeiten im Dienste anderer einsetzen kann.

36. 
Ich bin mit meiner Arbeit vollauf zufrieden, wenn ich die uneingeschränkte Freiheit besitze, meine Aufgaben, Terminpläne und meine Arbeitsweise selbst zu bestimmen.

37. 
Ich würde eher kündigen, als eine Aufgabe anzunehmen, bei der meine Freiheit und Selbständigkeit eingeschränkt werden.

38. 
Ich empfinde mein Leben nur dann als erfolgreich, wenn ich meine persönlichen Bedürfnisse gleichgewichtig mit denen meiner Privatsphäre und den Erfordernissen meines Berufs in Einklang bringen kann.

39. 
Der Einsatz meiner Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitswelt ist für mich wichtiger als das Streben nach einer Führungsposition im Management.

40. 
Ich würde eher kündigen, als eine Aufgabe anzunehmen, die mir die Möglichkeit nimmt, im Dienste anderer tätig zu werden.

 

Bevor Sie den Test abschicken, überprüfen Sie bitte noch einmal, ob sie exakt drei Fragen als besonders wichtig markiert haben.