In welche Richtung will ich mich beruflich entwickeln?
– Testen Sie selbst welche Aspekte Ihnen im Beruf wichtig sind –
Manchmal ist es gar nicht so leicht, herauszufinden, was uns im Beruf wirklich erfüllt. Klar, der Job muss finanziell passen – aber das allein bringt nicht langfristige Zufriedenheit. Was ist es also, das Sie antreibt? Der Karriereanker-Test hilft Ihnen, Ihre beruflichen Prioritäten klarer zu erkennen: Was gibt Ihnen Halt, was motiviert Sie und in welchem Umfeld können Sie Ihr Potenzial voll entfalten?
Die Karriereanker, ein Konzept von Edgar Schein, helfen dabei, Ihre tiefsten beruflichen Motivationen und Werte zu erkennen. Ähnlich wie ein Anker ein Schiff in Position hält, geben auch Ihre persönlichen Karriereanker Ihnen eine Richtung vor. Sie ermöglichen Bewegung, aber in einem klar definierten Radius, immer wieder zurück zu dem, was Ihnen wirklich wichtig ist.
Es gibt acht dieser Anker, die auf unterschiedlichen Bedürfnissen basieren – von Selbstständigkeit und Kreativität, über Sicherheit und Stabilität bis hin zur technischen Expertise oder dem Wunsch nach Sinnhaftigkeit. Ihr Karriereanker ist die zentrale Orientierung, die Ihre beruflichen Entscheidungen und Ihre Zufriedenheit maßgeblich beeinflusst.
Wenn Sie Ihren Anker kennen, verstehen Sie besser, welche Arbeitsumgebung und welche Aufgaben wirklich zu Ihnen passen – und welche nicht. So können Sie Ihre Karriere bewusster steuern, Entscheidungen mit Klarheit treffen und langfristig erfüllter arbeiten.
Die Frage lautet also: Welche Richtung geben Ihre Karriereanker vor?
Mein Empfehlung an meine Coachees:
„Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“
– Konfuzius
– Jetzt geht es los –
Sofort nach Abschluss des Tests erhältst Du die Punktzahl je Karriereanker und dazu die Merkmale der einzelnen Anker. Eine email ist nicht nötig, allerdings erhalten sie bei Angabe der email Adresse die Ergebnisse auch schriftlich für spätere Referenz.
Beantworten Sie die Fragen zügig und nach Gefühl. Pro Frage nur eine Antwort = eine Zahl zwischen 1 und 6.
Suchen Sie dann bitte die Fragen mit der höchsten Punktzahl heraus und markieren davon die drei Fragen, die Ihnen am wichtigsten sind.
1=Trifft gar nicht zu, 6=Trifft voll und ganz zu